@Jacky92 schau, sieh es so: du verhältst dich verantwortungsbewusst und minimierst das Risiko, und das passt auch so finde ich. Jegliches Risiko ausschließen kann man nicht, nur minimieren. Und: es ist ja auch die Entscheidung deiner Familie ob sie das Risiko eingehen euch zu treffen.
Im Endeffekt kann man nur überprüfen wer einem so wichtig ist daß es nicht auch ein paar Monate ohne geht. Die trifft man halt (wenn sie einverstanden sind), und den Rest entweder nicht oder nur draussen mit Abstand.
Eine gewisse Balance zwischen Corona und dem restlichen Leben muß es bei aller Vorsicht auch geben. Ich schicke meinen Sohn auch in den Kindergarten und zu seinen Therapien, weil es wirklich schädlich für ihn wäre ihm das so lange zu nehmen. Als Ausgleich sind wir halt sonst sehr streng. Wir treffen nicht mal meine Eltern, weil mein Vater zur Hochrisikogruppe gehört. Meine Schwester nur draussen mit Abstand.
@itchify ganz genau, bei uns auch, ich gebe meine Pakete immer bei der Packstation beim Hofer ums Eck ab. Ist auch grad jetzt mit Corona super, weil im Freien.
@Chaoskeks90 ich handle generell meistens auf Willhaben. Außer irgendwas ist schon sehr günstig. Und meistens eher mehr als die 1-2 Euro die der halbe Versand wär. Aber nicht so frech wie das vorhin beschrieben wurde, und im Nachhinein selbstverständlich gar nicht.
Umgekehrt lasse ich aber auch mit mir über den Preis reden, außer ich bin mit was eh schon sehr günstig.
Warum Viele Versand anbieten und dann rumjammern kann ich dir schon sagen: weil sie eigentlich keine Lust auf Versand haben, sich die Sachen aber halt viel schlechter verkaufen wenn man nicht versenden will. Das geht wenn überhaupt fast nur in Wien.
@minze die SPÖ Wien tut ja auch alles um das unter Versschluß zu halten. Nur den Cluster in der UnoCity haben sie kommuniziert. Der Grund ist ein politischer: die Infektionen sind überwiegend in Migrantenfamilien, und demnach den typischen Migratenbezirken. Die "Heute" hat vor 2 Wochen eine Übersicht aus der AGES geleakt bekommen. https://www.heute.at/s/enthuellt-hier-gibt-es-die-meisten-corona-faelle-in-wien-100098036
@Julchen1 das Zauberwort ist aber NUR Schnupfen. Wenn Halsweh, Husten, Kopfweh oder so dazu kommt, nicht. Das wurde so formuliert um die auszusieben die einen akuten Infekt haben. Weil da hat man in der Regel ja nicht nur Schnupfen sondern auch mindestens eins der anderen Symptome. Im Gegensatz dazu gibts zb Kinder die Probleme mit Polypen haben und nach jedem Infekt noch wochenlang eine leicht rinnende Nase haben.
@Mutschekiepchen ich versteh schon, daß es anstrengend ist, aber das dient halt zum Schutz aller. Auch deiner eigenen Familie. Du hast 4 Kinder, ok, Andere müssen dafür halt trotz Kindern arbeiten gehen. Leicht ist es für niemanden, müssen sich halt alle durchwurschteln, hilft nix. Wie hat der Van der Bellen gesagt "und irgendwann werden wir feststellen, es ist vorbei gegangen". Es wird halt jetzt einfach ein mühsamer Winter werden. Wenn man sich drauf einstellt kann man eh nur positiv überrascht werden
Und ich weiß nicht mehr wer geschrieben hat man hätte keinen Rechtsanspruch auf Sonderbetreuung: nein das nicht, aber auf Freistellung aus persönlichen Gründen wenn man betreuungspflichtig ist. Darauf hat die Arbeiterkammer auch extra nochmal hingewiesen. Falls ein Chef keinen Sonderurlaub geben will, soll man auf die Freistellung hinweisen. Die allermeisten werden dann eher Sonderurlaub zustimmen, weil sie da einen Teil des Gehalts vom Staat zurückbekommen. Bei der Freistellung nicht.
@palmarosa noch einmal: es wird keiner gezwungen der Empfehlung zu folgen Revers unterschreiben und gut ist, wenn du das nicht so willst. Das wird im Fall des Falles sicher auch jeder Frau nochmal in Ruhe erklärt damit sie dann eine Entscheidung treffen kann. Ich weiß nicht warum dich das so stresst ?
Was auch noch geht ist ein bite away. Der erhitzt sich ganz kurz, und durch die hitze werden die Proteine zersetzt die das jucken verursachen. Ist zwar bei der Anwendung ganz kurz unangenehm, dafür aber völlig chemiefrei.
@Kate_87 du weißt schon daß schon jetzt 60 % sagen sie wollen sich impfen lassen, obwohl die Impfstoffe ganz neu sind die ganzen Impfkampagnen noch nichtmal angelaufen sind ? Und daß nur 20 % für offene Grenzen im Sommer waren ? Die Coronaskeptiker überschätzen massiv wieviel Rückhalt sie in der Bevölkerung haben.
@Dorli85 vonwegen sterben und schwere Folgeschäden: passieren kann immer was, aber es ist immer die Frage wie wahrscheinlich das ist. Bei Corona verhältnismäßig häufig, und deshalb wird auch so agiert.
@Dorli85 da werden dann halt dieselben Pandemiegesetze gelten die für alle gefährlichen Infektionskrankheiten (Masern, Keuchhusten etc) gelten: wenn ein Fall im Kiga auftritt und das Kind ist nicht geimpft, muß es zuhause bleiben bis 2 Wochen kein neuer Fall mehr aufgetreten ist. Selbiges am Arbeitsplatz. Und da wird es dann weil es ja eine Impfung gibt und sich somit jeder schützen kann keinen weiteren Sonderurlaub etc geben. Schauen wir mal wie lange das dann die Arbeitgeber lustig finden wenn sich da jemand weigert.
Das Risiko auf öffentlichen Klos ist eher theoretisch, schon überhaupt wenn man sich wie die meisten Frauen nur drüberhockt. Im Bad hat man ja auch meist sein eigenes Handtuch.
Aber ja, es ist halt auch ein Stück weit ermessenssache. Mir persönlich ist es das wirklich geringe Restrisiko nicht wert 600 Euro zu zahlen und ggf Impfreaktionen in Kauf zu nehmen.
@Kaffeelöffel ja sehe ich genau wie du. Ich bin sehr dafür daß jeder alles fragen datf und selbstverständlich eine Meinung haben darf. Aber die Meinung hört dort auf wo man Fakten ignoriert.
Ich verbringe aktuell nicht wenig Zeit auf Facebook damit auf die Posts von irgendwelche Verschwörungstheoretikern zu antworten, weil ich es gefährlich finde manche derer Aussagen unkommentiert öffentlich stehenzulassen.
Und was mich dabei am meisren Nervt: irgendeiner postuliert irgendeinen Schwachsinn, a la 80 % der Tests sind falsch. Dann antworten ihnen Leute die ihnen samt Quellenangaben erklären warum das Käse ist. Diese Antworten werden dann gekonnt ignoriert, und stattdessen posten sie lieber den gleichen Schwachsinn in einem neuen Thread nochmal !!
Ich glaube viele wollen gar nicht wirklich wissen ob sie Recht haben, sie wollen einfach verzeifelt glauben, daß die die behaupten es ist eh nur ein Komplott und man muß sich gar nicht fürchten recht haben. Vermutlich weil ihnen die Wahrheit zu bedrohlich erscheint, weil sie es satt haben oder es nicht schaffen die Coronamaßnahmen einzuhalten etc ppp.
Mein Mann hat letztens in einer amerikanischen Late Night Show einen interessanten Beitrag gesehen, da wurde analysiert wie damals bei der spanischen Grippe-Pandemie die Reaktionen so waren. Und die waren 1:1 wie jetzt. Viele Politiker die alles verharmlost haben, haufenweise Verschwörungstheoruen etc ppp. Und erklärt wurde eben daß das psychologische Schutzmechanismen sind. Leider sind die aber halt gefährlich.