frühlingskind

Über mich

frühlingskind
frühlingskind
User
Beigetreten
Besuche
5,514
Zuletzt aktiv
Kinder
2 Jungs (05/2013, 02/2016), 1 Sternchen (01/2015, 10.SSW)
Wohnbezirk
-
Beiträge
8,852
Auszeichnungen
11
  • Aktuell - Wahlen 2015

    scorpion89 schrieb: »
    Warum immer wieder von der Vergangenheit geredet wird verstehe ich auch nicht...
    Denn die hat sicher KEINER vergessenen, aber man kann dafür heute niemanden mehr zur Rechenschaft ziehen...

    Aber etwas muss sich ja ändern, denn es scheint ja keiner mehr zufrieden mit unserer Regierung!

    Da mir das Thema am Herzen liegt, wär's ich gerne einen Gedanken dazu äußern.

    Auch heute können Menschen noch zur Rechenschaft gezogen werden - und werden es auch, wenn sie "entdeckt" werden und noch am Leben sind.
    Seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges ist es verboten, Ansichten des NS zu verbreiten. Es gibt dennoch auch heute noch genug Menschen, die hinter dem Gedankengut stehen. Stichwort Wiederbetätigung.

    Ja es ist richtig - FPÖ und NS können und dürfen nicht gleichgesetzt werden.
    Was allerdings Bedenken verursacht: in den 1920ern und 30ern herrschte Nachkriegsstimmung. Die Wirtschaft hinkte, die unteren sozialen Schichten (die es damals noch deutlicher gab als heute) kämpften mit Arbeitslosigkeit und sozialen Problemen. Der Wiederaufbau verlangte Opfer, die jeder bringen musste ohne gefragt zu werden. Die politische Führung wurde dafür verantwortlich gemacht - und die Menschen wandten sich der rechten Fraktion zu, da diese Besserung versprach und sie auch teilweise brachte (Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen, leistbare Wohnungen und PKWs,...)

    Und genau darum wird die Vergangenheit zitiert. Wegen der Parallelen. Die Menschen haben Angst vor der Zukunft - und hoffen darauf, dass jemand alles in Ordnung bringt. Ohne dass man selber dafür zahlen oder Opfer bringen muss.

    Solange sonst nichts passiert, egal. Aber die Frage ist - wie weit werden die Parallelen gehen? "Österreich den Österreichern" - mit welchen Konsequenzen? Wer entscheidet wer "Österreicher" ist? Wer entscheidet welche Mittel legitim sind?
    Es genügt wenn eine Handvoll FPÖ-Politiker schlauer sind als ihr Ruf. Vor 70 Jahren genügte ein einzelner Mann.

    Ja es ist übertrieben zu sagen, alles wird sich wiederholen. Aber besser immer wieder daran erinnern - als dann im Nachinein drauf kommen dass was aus dem Ruder gelaufen ist.
    Denn damals ging man auch nicht sofort dazu über, andere Menschen zu erschießen. Eine "Maßnahme" kam nach der anderen. Zuerst wurde Stimmung gegen bestimmte Gruppen gemacht, dann wurden deren Rechte beschnitten etc. Jeder Schritt für sich war mehr so "naja, wenn eh schon das gilt, dann ist der nächste Schritt ja logisch und ok".
    Wo ist da der Anfang - und wohin könnte es führen?
    AdminKathy90TaimiminzeZeroscorpion89Gipsi12Lluviakathi0816_lavendelfee_
  • Aktuell - Wahlen 2015

    Jen84 schrieb: »
    Es duerfen ja sogar eu-Staatsbuerger ohne oesterreichische Staatsbuergerschaft zur Wahl gehen u Bezirksvertreter waehlen. Find das arg.

    Warum findest du das "arg" @Jen84 ?
    Als EU-BürgerIn ist man in vielen Dingen gleich gestellt, eine ö. Staatsbürgerschaft ist da schlicht nicht notwendig. Sie leben und arbeiten hier und zahlen hier ihre Steuern. Da finde ich es gut, dass sie zumindest auf lokaler Ebene wahlberechtigt sind. :)

    Zur Wahl in OÖ: blau war noch nie in der Situation, für politische Unzufriedenheit zu sorgen. Rot, Grün, Schwarz - war alles schon mal Entscheidungsträger. Nur wird's mit blau vorne höchstens schlimmer - denn rechts ist und bleibt rechts. Die Großeltern so mancher Blau-Wähler wären wohl betroffen davon wie schnell die Vergangenheit vergessen worden ist...
    Ich hoffe dass meine Kinder mal nicht in einer rechts-dominierten Gesellschaft aufwachsen müssen...
    Mami1989Lluvia_lavendelfee_ZeroFluffy84TaimiMorganaNina33kathi0816Eleonora
  • Die unnötigsten Weihnachtsgeschenke

    @andromeda für ein Familienfoto, oder ein Shooting mit den Kindern. Dann eines mit Mila hübsch einrahmen und so bleibt das Kleid auf ewig erhalten und du kannst es dem Schwieger schenken und die werden platzen vor Stolz - auch wenn das Original das ganze nicht heil überstanden hat o:) \:D/
    Wunschkind2014YordaAndromedaMaria_89delphia680MagicMoment
  • Weihnachtswichteln 2016

    Liebe Wichtelmama, deine Sachen sind so toll! <3<br> Der Kleine beim Auspacken sofort "Atoo" gequietscht und der Große hat voll die Freude mit seinem neuen Laster. Dass da Klos aufgeladen sind, findet er voll witzig - die haben sogar einen beweglichen Klodeckel, er hat eindeutig ein neues Lieblingsspielzeug :x
    Und danke, dass du auch an mich und meinen Mann gedacht hast :3

    Ich hab nur leider keine Ahnung wer du bist :see_no_evil:
    greendayMichi15002xxxisabellaxxxarti000savaMrsSally
  • Warum gerade 2 anstrengende Kinder?

    Am allernervigsten finde ich, wenn man sich über das eigene Kind mal bei wem beschweren bzw sich den Frust von der Seele reden will, und dann kommt "jammer nicht, du wolltest ja Kinder".
    Schlaflose Nächte oder anstrengende Tage können einen in den Wahnsinn treiben, aber nur weil ich meine Jungs gelegentlich an die Wand picken könnte, heißt das nicht, dass ich sie nicht lieb hab... ~X(
    sweetheart127maxistefanellaRivuletlmcSimisunshine
  • Wir werden nie ein Mädchen haben!

    Und wenn ich 10 Jungs und kein einziges Mädchen hätte - ich wär nach jedem Outing wohl kurz wieder etwas wehmütig, aber würd keinen mehr hergeben wollen. Das seh ich so wie @josas0911 - ich möcht wenn dann nicht STATT meinen Jungs ein Mädchen sondern wenn dann ZUSÄTZLICH. ;)
    keanapiraieulchen81KKzNadine0815Baileys
  • Mediennutzung von Kleinkindern

    Ach ja, Handy: Da bin ich auch nicht so streng - denn ich seh es da ähnlich wie @stefanella: wie kann ich meinem Kind etwas verbieten das ich selbst mache? Ich lese Mails, telefoniere mit meinen Eltern, lese hier im Forum etc. Er sieht es von mir und fragt dann auch danach. Wir haben ein altes Handy ohne SIM-Karte, da darf er dann Spiele spielen (Lego,...) und YouTube schauen. Interessiert ihn aber nur phasenweise - aber wenns mal nötig ist dass er sitzen bleibt wo er ist (Essen im Restaurant oder Warten beim Arzt), hab ich auch das Handy dabei.
    Das seh ich so wie @stefanella - und wie gesagt, mein Umgang damit ist sein "Vorbild".

    @mami1989 du hast einen anderen Standpunkt, das passt schon. Ich rechtfertige mich nicht - für mich ist unsere Art TV zu nutzen einfach ok. Ich kenne Studien zu Kindern und Medien - ich hab in dem Bereich studiert ;) aber das ist wie impfen - es gibt Studien dafür und welche dagegen. Ich kenne beide und habe mich für den für mich richtigen Weg entschieden. So wie auch bei der Nutzung von Medien.
    Rechtfertigen können muss ich das nur mir und meinen Kindern gegenüber können. Jeder entscheidet nach bestem Wissen und Gewissen - du musst die Gründe nicht nachvollziehen können. So wenig wie ich bisher ein Argument außer "ich finde es nicht gut" gelesen hab bei dir. Aber genau das ist das Ausschlaggebende - wie DU es findest. So wie für mich wichtig ist wie ICH es finde. Beide Wege sind für uns richtig - weil wir uns bewusst dafür entschieden haben.
    Es geht nur um das Diskutieren von verschiedenen Sichtweisen - nicht darum zu bekehren ;)
    tanja1993BiKastefanellaAsunaxxxisabellaxxxZebra33
  • Die unnötigsten Weihnachtsgeschenke

    Oh ich mag dieses Thema =))
    Morganasweetheart127TaimiBuchenlaubViolinettadunkelbunt
  • Hilfe! - Ich bin Zornig

    Ich denk es geht mehr Müttern so als man denkt. Es wird halt meist erwartet, von außen als auch von sich selbst, dass das Baby süß und babyhaft ist. Wie in der Windelwerbung. Und viele wollen oder können vielleicht nicht eingestehen, dass es mit dem eigenen Baby nicht zugeht wie in der Werbung. Nix mit fröhlich vor sich hin plaudernd. Und man sucht den "Fehler" bei sich oder sonstwo.
    Dabei ist da kein Fehler. Es gibt ja auch Erwachsene die die Ruhe selbst sind und welche die sich schnell furchtbar ärgern und eine halbe Stunde später ist wieder alles gut. Jeder geht mit Frust oder Ärgert oder Freude anders um. Warum also nicht auch schon als Baby. :)
    ifmamkl89Talia56Carinsch2409stefanella
  • Kiga-Start: Bleiben oder weggehen? Erfahrungen gesucht

    Ich hatte heute ein ganz tolles Gespräch mit einer lieben Freundin, die sich auf dem Gebiet auskennt. Und die meinen Großen etwas kennt.
    Und sie ist auch für das Weggehen, weil er sich sonst ein falsches Muster angewöhnt und weil er bis auf das Weggehen keine Scheu hat.

    Wir haben jetzt einen Wochenplan, wo die Kiga-Tage rot markiert sind und das WE gelb. Für jeden Kiga Tag gibts ein Smiley Sticker, für jeden We Tag ein Sternchen. Damit er einen Begriff bekommt für die Abläufe.
    Und er bekommt was von mir mit, auf das er für mich im Kiga aufpasst und von dem er weiß ich möchte es zurück, damit er sich selber immer wieder erinnern kann dass ich ja zurück kommen MUSS weil er hat ja noch X von mir (da muss ich mir erst überlegen was gut wäre... Vorschlag war ein Maxl aus einer Socke von mir, oder ein verknotetes Halstuch oder sowas...).
    Das soll dann daheim ich haben und im Kiga eben er.
    Das wird nicht sofort funktionieren, aber wenn er soweit ist wird es ihm helfen.

    Und er darf wütend sein oder traurig oder so. Wichtig ist, dass die Pädagogin das nicht abwürgt.
    Dino1982MrsSallykeaminimixJulia

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum